Close

Forum – (Link zu Telegram Joseph- Chat ganz unten)

Das Linux- Forum
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Das Linux- Forum


Richard Schutty
(@richard)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 59
Themenstarter  

Wir wollen hier Erfahrungswerte und Informationen über das freie Betriebssystem Linux zusammentragen. 
Außerdem geht es darum von hier aus eine Online- Schulung über Linux zu organisieren. 

https://www.chip.de/news/Bestes-Linux-OS-Top-10-der-beliebtesten-Distributionen_100413102.html

Linux oder GNU/Linux
Tux, der Linux-Pinguin
Entwickler diverse
Lizenz(en) GPLv2 und andere
Akt. Version 5.5[1] (26. Januar 2020)
Akt. Vorabversion 5.6-rc6[1] (15. Mär. 2020)
Kernel monolithischer Kernel
Architektur(en) DEC Alpha, ARC, ARM, AVR32, C6x, H8/300, Hexagon, Itanium, m68k, MicroBlaze, MIPS, Nios II, OpenRISC, PA-RISC, PowerPC, RISC-V, s390, SuperH, SPARC, Unicore32, x86, x86-64, Xtensa, z Systems

https://www.kernel.org/


Zitat
Richard Schutty
(@richard)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 59
Themenstarter  

Ich habe zwei Fragen:

1. Kann man die Linuxversion nicht einfach so installieren, ohne in das Bios zu gehen. 
2. Ist es möglich Linux auf dem Rechner zu installieren, mit dem man auch in Windows arbeiten kann - also parallel?


AntwortZitat
Richard Schutty
(@richard)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 59
Themenstarter  

Jetzt hatten wir uns aber erstmal auf Linux konzentriert - Bernd du verwirrst mich - Open Suse kenn ich nicht, was ist das, ein Betriebssystem? Vielleicht machst du besser damit ein neues Thema, hier wollen wir nur über Linux lernen.

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 5 Jahren von Richard Schutty

AntwortZitat
Michael-P
(@michael-p)
New Member Customer
Beigetreten: Vor 5 Jahren
Beiträge: 3
 

Moin zusammen,

auch OpenSuse ist ein Linux-System. Ich benutze schon seit 5 Jahren Mint. Auch sehr stabil, hat den Vorteil, das Bedienung und Äussseres an Windows angelehnt ist.

Grundsätzlich sollte man bei Linux einiges unterscheiden. Es fängt mit dem Kernel an. Das ist das eigentliche Linux. Darauf aufgesetzt sind die Systeme. Entweder Debian oder Ubuntu. Ich persönlich ziehe Ubuntu vor. Darauf kommt dann die Oberfläche und sonstiges. Das ist dann zB OpenSuse Mint oder MX.

Letztendlich eine Geschmacksfrage. Ausserdem eine Frage der Hardware. Wie Arne schon sagt, kann man mit Linux auch ältere Rechner wieder zum Leben erwecken. Dann kommen noch die sogenannten Live-System hinzu. Damit kann man dann Tor-Systeme benutzten, um seine Wege im Inet zu verschleiern.

Soweit erstmal. Übrigens ist jegliche Software OpenSorce und muss in den meisten fällen nicht bezahlt werden.


AntwortZitat
Richard Schutty
(@richard)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 59
Themenstarter  

Das klingt doch schon einmal sehr gut. Eigentlich könnte es damit losgehen. Das genügt an Information, um zu starten. Fehlt jetzt nur noch Interessierte zu finden, die mitmachen wollen. Zwei Leute haben wir ja schon, die mit Linux arbeiten, das ist gut, um genug Ratschläge zu bekommen. Arne, dann müsste man eine Umfrage machen, wer bei dem Kurs mitmachen will.

 

 


AntwortZitat
Richard Schutty
(@richard)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 59
Themenstarter  

Hallo, ich melde mich jetzt wieder. Tatsächlich sind schon 7 Monate wieder ins Land gegangen seit dem letzten Post in diesem Forum, und, halleluja, seit etwa 6- 8 Wochen arbeite ich schon erfolgreich mit Linux Mint.
Würde mich mal interessieren, eure Erfahrungen mit der Kompatibilität zu den verschiedenen Programmen.

Richard


AntwortZitat
Richard Schutty
(@richard)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 59
Themenstarter  

Und jetzt ist schon ein halbes Jahr zusätzlich vergangen und ich arbeite immer noch mit Linux. Mittlerweile habe ich das Betriebssystem auch auf meinem Netbook und eine Bekannte hat es auf seinem Laptop auch schon installiert. Man hat sich daran gewöhnt, auch wenn die Funktionsweise nicht an Windows drankommt, bin ich trotzdem zufrieden, und kann damit jetzt gut arbeiten. Und es ist ein Triumph, dass ich an mit dem Bill Gates System nichts mehr zu tun habe.

 


AntwortZitat
Teilen:

Hier gehts zum Joseph- Chat in Telegram: https://t.me/joinchat/GmF3HRtRI5mpxwaHkX_vcQ